Zum Hauptinhalt springen

Sorgsamer Umgang mit Wasser im privaten Pool – neue Infobroschüre des Landes Steiermark

  • Focal Point: Top Left

Mit den ersten warmen Tagen beginnt auch die Poolsaison in den heimischen Gärten – doch der Badespaß hat Auswirkungen auf die Wasserressourcen. Vor allem in der Steiermark, wo Trinkwasser fast ausschließlich aus Grund- und Quellwasser stammt, ist ein bewusster Umgang mit Wasser essenziell. Die steigende Anzahl privater Schwimmbäder führt zu einem erhöhten Wasserverbrauch – gleichzeitig machen Trockenperioden und sinkende Grundwasserstände den Schutz der Ressource immer dringlicher.

Nicht nur die Wasserversorgung, auch das Grund- und Oberflächenwasser sind durch falsch entsorgte Schwimmbadabwässer und übermäßigen Chemikalieneinsatz gefährdet. Um hier Orientierung zu geben, hat das Land Steiermark gemeinsam mit Fachleuten die beliebte Pool-Broschüre überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.

Die Broschüre bietet umfassende Informationen für Poolbesitzer: Von baurechtlichen Grundlagen und wasserrechtlichen Vorgaben über Tipps zur Befüllung, Pflege und Reinigung bis hin zur umweltgerechten Entsorgung des Schwimmbadwassers. Auch sicherheitsrelevante Hinweise – etwa zum Schutz von Kleinkindern – finden darin Platz.

Ziel ist es, den privaten Badebetrieb mit Umweltbewusstsein und Verantwortung zu verbinden – zum Schutz der eigenen Gesundheit und unserer steirischen Gewässer.

HIer geht's zur Infoseite des Landes